„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt
verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
Wir freuen uns, dass du dich für verantwortungsvolles Reisen interessierst.
Wir werden dir an dieser Stelle kurz erläutern, wie wir mit dem Thema „nachhaltige Entwicklung“ in Bezug
auf
die Reisen in axolot umgehen.
Das Reisen ist Entdecken, Sammeln von Erfahrungen und Lebensfreude und nur mit einer intakten Natur und
Infrastruktur wird es in Zukunft weiterhin Gründe zum Reisen geben.
Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen,
dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.
Dabei ist es wichtig, die drei Oberbegriffe der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial
gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten.
Wirtschaft
z. B.: Stärkung der lokalen Wirtschaft durch faires Geschäftsgebaren allen Partnern gegenüber
Soziales
z. B.: Faire Arbeitsbedingungen, Einhaltung der Menschenrechte, arbeitsplatzerhaltendes Handeln, keine
Ausbeutung von Unternehmen und Menschen, insbesondere von Kindern und Frauen.
Umwelt
z. B.: Wasser- und Energieeinsparung, Abfallvermeidung, Erhaltung der Natur und Artenvielfalt,
Ressourcenschonung unter anderem durch umweltschonende Transportmittel bei der An-/Abreise sowie im
Urlaubsland (z. B. Bahn), Tierschutz