axolot.reisen verwendet cookies.

Um Dein Erlebnis auf axolot.reisen weiter zu verbessern verwenden wir cookies.
Verantwortungsvolles Reisen
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
Wir freuen uns, dass du dich für verantwortungsvolles Reisen interessierst.
Wir werden dir an dieser Stelle kurz erläutern, wie wir mit dem Thema „nachhaltige Entwicklung“ in Bezug auf die Reisen in axolot umgehen.
Das Reisen ist Entdecken, Sammeln von Erfahrungen und Lebensfreude und nur mit einer intakten Natur und
Infrastruktur wird es in Zukunft weiterhin Gründe zum Reisen geben.
Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit? Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Oberbegriffe der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten.
Wirtschaft z. B.: Stärkung der lokalen Wirtschaft durch faires Geschäftsgebaren allen Partnern gegenüber
Soziales z. B.: Faire Arbeitsbedingungen, Einhaltung der Menschenrechte, arbeitsplatzerhaltendes Handeln, keine Ausbeutung von Unternehmen und Menschen, insbesondere von Kindern und Frauen.
Umwelt z. B.: Wasser- und Energieeinsparung, Abfallvermeidung, Erhaltung der Natur und Artenvielfalt, Ressourcenschonung unter anderem durch umweltschonende Transportmittel bei der An-/Abreise sowie im Urlaubsland (z. B. Bahn), Tierschutz
Wie kannst du dir sicher sein, dass Veranstalter in axolot diese Verantwortung zur Nachhaltigkeit tragen, sie leben und danach handeln?
Wir vertrauen den Maßstäben etablierter Organisationen, die transparent touristische Unternehmen zertifizieren. Diese begleiten mit einem ganzheitlichen Ansatz zur nachhaltigen Entwicklung von der Strategieentwicklung bis hin zur praktischen Umsetzung und der Zertifizierung.  Somit können wir sicher sein, dass die Anbieter von nachhaltigen Reisen in axolot unseren Ansprüchen genügen und die Qualität durchgehend hoch bleibt.
Folgende Label und Partner werden aktuell auf axolot berücksichtigt: TourCert wurde 2009 gegründet. Die Prüfung der Unternehmen wird von professionellen Gutachter:innen durchgeführt. Über die Zertifizierung entscheidet der TourCert-Zertifizierungsrat, der sich aus Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Entwicklung und Politik zusammensetzt. Die Kriterien, die das Unternehmen zur Zertifizierung erfüllen muss, werden vorab definiert. Die Zertifizierung ist im ersten Schritt zwei Jahre gültig, anschließend erfolgt alle drei Jahre eine Rezertifizierung.
B Corporation ist eine in den USA gegründete und unabhängige Non-Profit-Organisation, die 2006 gegründet wurde. Das Zertifikat wird von B Lab vergeben. Ziel ist ein Netzwerk in dem strenge Sozial- und Umweltstandards erfüllt werden, Verantwortung übernommen, transparent gehandelt und die Interessen aller in den Vordergrund gestellt werden. Travelife wurde durch den britischen und den niederländischen Tourismusverband gegründet. Die 3 Stufen Methodik, nach der Travelife zertifiziert, haben weltweit bereits mehrere tausend Unterkünfte, aber auch Tourismusverbände und Reiseveranstalter, durchlaufen und abgeschlossen. Einige unserer Veranstalter sind Mitglied im „forum anders reisen“, ein Zusammenschluss von Reiseunternehmen, die sich dem nachhaltigen Tourismus verpflichtet haben. Jedes Unternehmen, das sich dem „forum anders reisen“ anschließen möchte, willigt ein, die Zertifizierung über TourCert erfolgreich zu durchlaufen. Für uns ebenfalls ein Grund, diese Unternehmen hier zu kennzeichnen und für dich filterbar zu machen. Folgende Veranstalter sind zertifiziert und werden in der Vorauswahl „zertifizierte Reiseveranstalter“ berücksichtigt.
Wie kannst du selbst nachhaltig gegenüber deinen Kund:innen handeln?
Auch wenn du die Flugreise individuell buchst, kannst du deinen Kund:innen ein nachhaltiges Reiseangebot machen.
Über atmosfair und weitere Anbieter kann schnell und verlässlich die CO2 Kompensation für alle Flugstrecken errechnet und kompensiert werden. Über die Flugsuche in axolot gelangst du direkt in Cockpit IBE, hier werden dir automatisch die CO2 Werte der Flugangebote in der Ergebnisliste angezeigt und so unterstützen wir dich, bei der Beratung die richtigen Flüge zu finden.